EIN STARKES TEAM

Das Team von OSTALB NETWORK umfasst mittlerweile über 10 freie Mitarbeiter.

Unser eingespieltes Team besteht aus jungen und engagierten Mitarbeitern, welche einen hohen Wert auf Professionalität und Sorgfältigkeit legen. Wir verpflichten uns dem Pressekodex des Deutschen Presserates.

Um den reibungslosen Redaktionsablauf zu gewährleisten ist der diensthabender Chef vom Dienst (CvD) für die Koordination der Fotografeneinsätze sowie für die Überwachung des Redaktionsablaufes zuständig.

Bei unserer journalistischen Arbeit verpflichten wir uns dem Pressekodex des Deutschen Presserates, den Leitlinien für eine aufrichtige, journalistische Fotografie von FREELENS sowie den Verhaltensgrundsätzen für Presse/Rundfunk und Polizei zur Vermeidung von Behinderungen bei der Durchführung polizeilicher Aufgaben und der freien Ausübung der Berichterstattung, beschlossen von der Innenministerkonferenz.

Hinweis

Freie Mitarbeiter aus den Abteilungen Picture Desk und Content. Einzigartiger kundennaher Service: individuelle Betreuung durch persönlichen Ansprechpartner. Uneingeschränkte Erreichbarkeit durch unseren CvD .

GESCHÄFTSFÜHRUNG / CHEFREDAKTION / OFFICE / MANAGMENT / SALES

Rufnummer: 07173 91549 – 76 (24h)
Mail: chefredaktion (at) ostalbnetwork.de

Marius Bulling (mbu)
Geschäftsführung & Inhaber | Vertrieb | Digital Sales| Foto- & Videoreporter 

Tel.: 07173 915 49 77
Mail: m.bulling  (at) ostalbnetwork.de

Marius ist als Geschäftsführer gesamtverantwortlich für das Unternehmen und berichtet für die SDZ Druck und Medien GmbH mit den beiden Tageszeitungen Gmünder Tagespost und der Schwäbischen Post in Wort und Bild. Er steht für Qualität, Effizienz und Service in den Bereichen Fotografie, Video und Teamorganisation. In seinen Anfängen war er als Fotoreporter bei 7aktuell.de und der Süddeutschen Mediengesellschaft tätig. Im Jahre 2015 gründete er das Nachrichtennetzwerk OstalbBOS welches rasant wuchs. Er ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V. und liefert selbst bei widrigsten Bedingungen – ob bei Starkregen oder mitten in der Nacht – hochwertige Ergebnisse ab. Seit mehr als fünf Jahren ist er im Ostalbkreis bei Bränden, Unfällen, Katastrophen sowie Veranstaltungen und Übungen rund um die “Blaulicht”-Organisationen unterwegs. Darüber hinaus ist die Reportage- und Peoplefotografie seine Passion. Trotz unzähliger Aufträge im Fotobereich verlor er nie seine Leidenschaft für das Filmen aus den Augen. Ehrenamtlich engagiert Marius sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Heubach. Zusätzlich betreut er die Webseite und Social Media Kanäle der Floriansjünger. Seit rund 3 Jahren ist ihm die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit ans Herz gewachsen.

FREELANCER / CONTENT / PICTURE DESK

Rufnummer: 07173 91549 – 76 (24h)
Mail:
redaktion (at) ostalbnetwork.de

Marvin Koss (mk)
Standortleiter Schwäbisch Hall | Fotoreporter

Mail: m.koss  (at) ostalbnetwork.de

Marvin betreut den Standort Schwäbisch Hall und ist Abteilungsleiter der Blaulichtnews Schwäbisch Hall mit der dazugehörigen Facebook-Gruppe. Er ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V. Als alleiniger Fotoreporter im Bereich Schwäbisch Hall / Hohenlohe ist er für ein großes Gebiet zuständig. Marvin war von seinem zehnten Lebensjahr an in der Jugendfeuerwehr Schwäbisch Hall.

Dennis Straub (des)
Fotoreporter / Standortleitung Heidenheim

Mail: d.straub (at) ostalbnetwork.de

Dennis betreut den Standort Heidenheim und ist in der Abteilungsleitung der Blaulichtreport Heidenheim.  Ehrenamtlich engagierte er sich bei der Feuerwehr Heidenheim. Er war bis Ende 2018 zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Landkreis Heidenheim.

Jason Tschepljakow (jts)
Luftbildaufnahmen & Foto- und Videoreporter

Mail: j.tschepljakow (at) ostalbnetwork.de

Jason rückt die Produkte unserer Kunden ins richtige Licht. Dank modernster Drohnentechnik sind Bildaufnahmen aus außergewöhnlichen Perspektiven möglich, die Spannung und zugleich Interesse beim Betrachter erzeugen. Jason ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.

Markus Brandhuber (mbh)
Hauptberuflicher Foto- und Videojournalist / Standortleitung Heidenheim

Mail: m.brandhuber (at) ostalbnetwork.de

Markus betreut den Standort Heidenheim und ist in der Abteilungsleitung der Blaulichtreport Heidenheim. Als hauptberuflicher Foto- und Videojournalist ist er als rasender Report im gesamten Unternehmensgebiet unterwegs.

Sara Kurfeß (sk)
Fotografin / Bildbearbeiterin

Mail: s.kurfess (at) ostalbnetwork.de

Sara ist neben ihrer Tätigkeit als Fotografin ein echter Lightroom-Freak und wird zur Bildbearbeitung eingesetzt. Ihre Passion ist die People- und Creativefotografie. Sara befindet sich in der Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print. Dies kommt OSTALB NETWORK in vielen Bereichen zugute. Sara ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.

Julian Faber (jfa)
intern / Ausflugsplanung & Verpflegung 

Mail: j.faber (at) ostalbnetwork.de

Julian ist erster Ansprechpartner für die Ausflugsplanung und das jährlich stattfindende Redaktionstreffen.

Paul Werner (pw)
Reporter

Mail: p.werner (at) ostalbnetwork.de

Juliane Frey (jf)
Fotoreporter

Mail: j.frey (at) ostalbnetwork.de

Juliane ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.

Sara Rohlik (sr)
Redaktionsassistenz 

Mail: s.rohlik  (at) ostalbnetwork.de

Sara unterstützt den Redaktionsleiter Marcel Engelmann bei administrative Tätigkeiten.

 

Christian Wiedinger (cw)
Fotograf

Mail: c.wiedinger (at) ostalbnetwork.de

Christian ist als Eventfotograf bei allen größeren Veranstaltungen im Einsatz. Christian ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.

Anton Scheurer (ahs)
Reporter

Mail: a.scheurer (at) ostalbnetwork.de

Anton ist Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.

Fabian Koss (fk)
Reporter

Mail: f.koss (at) ostalbnetwork.de